Login
Logo Regionaljournal
Murauer Bier: „Bockbeat“, der Murauer Bier Bockbieranstich der anderen ART 

„Bockbeat“, der Murauer Bier Bockbieranstich der anderen ART 

Nach dreijähriger Pause war am 21. November der Dom im Berg in Graz wieder Schauplatz für ein besonderes Spektakel und exklusives come together, das in Kooperation mit „Kraft.Das Murtal“ über die Bühne ging.

Die Brauerei Murau setzte ihr frisch gebrautes Bockbier gewohnt kunstvoll in Szene und überraschte mit kreativen Inszenierungen abseits des klassischen Fassanstichs. Auf der Bühne ging es sportlich zu, denn „Kraft.Das Murtal“ Sprecher Florian Hampel durfte kräftig in die Pedale eines Murauer Bier Fahrrades treten, um den 2022er Jahrgang des Bockbieres auf diesem Wege zum Fließen zu bringen. Die Herausforderung lag in der Trittfrequenz, die den Bierfluss bestimmte.

Rund 500 Gäste folgten diesem ungewöhnlichen „Anstich“, genossen das aromatische Bockbier, die Köstlichkeiten aus Markus Konrads Küche sowie die musikalischen Darbietungen von Beat Club. Unter den geladenen Gästen fanden sich Vertreter aus der Wirtschaft, Politik sowie zahlreiche Studenten aus dem Bezirk Murau/ Murtal, die exklusiv von Kraft.Das Murtal eingeladen wurden. 

„Wir sind stolz darauf, dass wir die erste Brauerei sind, die einen modernen Bockbieranstich vor über 10 Jahren gewagt hat. Wir freuen uns, dass unser Konzept sich großer Beliebtheit erfreut und mit Partnern wie Kraft.Das Murtal geteilt wird!“, betont Murauer Bier-Geschäftsführer Josef Rieberer. Florian Hampel, Sprecher von „Kraft. Das Murtal“ zeigte sich begeistert von dem innovativen come together.

Moderator Bernd Pratter holte den Vorstand, den Aufsichtsrat, die Geschäftsführung der Brauerei sowie den Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing (STG) auf die Bühne und entlockte ihnen Informationen rund um das Thema Bier und Regionalität.

471x
gesehen

1x
geteilt

technischer Vertriebsinnendienstmitarbeiter / Arbeitsvorbereiter (m/w/d)

Wir verstärken unser Team ab sofort: technischer Vertriebsinnendienstmitarbeiter/Arbeitsvorbereiter (m/w/d)

Aufgabengebiet:

  • Bearbeitung von Kundenanfragen 
  • Kalkulationen und Erstellung von Arbeitsplänen / Fertigungsunterlagen
  • Einkaufstätigkeiten

Deine Qualifikationen:

  • Positiv abgeschlossene Berufsausbildung im Zerspanungsbereich, HTL oder Erfahrung im Vertriebsinnendienst / Arbeitsvorbereitung
  • Technisches Verständnis 
  • IT-Affinität
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Arbeiten in einem engagierten / motivierten Team 
  • familiäres Umfeld 
  • Flexible Arbeitszeiten 
  • abwechslungsreiches und selbstständiges Arbeiten 
  • langfristiges Dienstverhältnis in einem dynamischen, teamorientierten Unternehmen 
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • monatliche Sodexo Gutscheine 
  • Jahres- und Weihnachtsprämie 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

GRUBER MECHATRONIK GmbH

Frau Birgit Seitinger

Viktor-Kaplan-Straße 14

A-8750 Judenburg 

Tel. Büro: +43 3572 7415 12
E-Mail: office@gruber-mechatronik.at

994x
gesehen

0x
geteilt