Login
Logo Regionaljournal

Lions holen in Langenwang einen Dreier!

Interims-Head Coach Chris Popatnig hätte stolzer nicht sein können. Sein Team holte in der Festung Langenwang etwas überraschend drei Punkte.

Mit 10 Feldspielern und einer EVZ-Legende im Tor, Daniel Höller konnte dem Ruf seines Rudels nicht widerstehen und füllte die Lücke, die der Abgang von Jürgen Baumgartner hinterlassen hatte, sensationell aus.

Nach einem torlosen Startdrittel legten die Lions durch Marco Quinz vor (30. Min) und sorgten für den ersten Dämpfer im Langenwanger Oval. Die Fans aus dem Mürztal waren aber bald wieder mit voll da, denn die Rangers drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten durch David Stückelschweiger (36. ) und Richard Czelecz (40.). Eine doppelte und eine einfache Überzahl machte für die Ice-Park Rangers den Weg zur Pausenführung frei.

Was aber in den ersten fünf Minuten des letzten Abschnittes abging war sensationell. Die Löwen kamen perfekt aus den Startblöcken, glichen nach 29 Sekunden durch Marco Quinz aus. Er war es auch, der nur 2 Minuten später die Führung und seinen Hattrick perfekt machte. In der 45. Minute hatte dann Max Blattl, nach einem Handgelenksschuss, die Ärmel oben. Zeltweg hatte das Spiel erneut gedreht und Langenwang verstummen lassen.

Der Treffer von Flo Geineder hauchte den Hausherren zwar Hoffnung ein, aber die Zeltweger wurden ihrem Wappentier vollauf gerecht und fighteten wie die Löwen! Dieser Aufwand wurde mit drei Punkten belohnt, die sich das Team auch redlich verdient hatte. Es war ein wichtiger Sieg im Rennen um das Play-Off.

Kommenden Samstag geht es auf Zeltweger Eis wieder gegen die Mürztaler – back to back – eine Partie mit vorentscheidendem Charakter! Puck-drop um 19:00 Uhr!

385x
gesehen

8x
geteilt

Enduro Trophy Möderbrugg – Race 2 | Auftaktrennen der ÖM-Saison

Beim zweiten Rennen der Enduro Trophy Möderbrugg, das zugleich die ÖM-Saison eröffnete, stellten die Racer*innen der Klassen ÖM-Jugend, ÖM-Junioren, ÖM-Open, E1 sowie des Teambewerbs ihr Können, ihre Ausdauer und ihre Technik unter Beweis.

Maurice Egger konnte erfolgreich an seinen Staatsmeistertitel anknüpfen, er gewann in der Klasse ÖM Open vor Walter Feichtinger und Ernest Krispel. In der Klasse ÖM-Jugend kürte sich der Lokalmatador Fabian Bachler wohlverdient zum Sieger des Rennens, dicht gefolgt von Kimi Schuppe und Maximilian Hofer. Die Klasse ÖM-Junioren wurde von Jan Wunderlich dominiert. Auch Lorenz Steinkellner und Anton Vötsch durften sich über einen Podestplatz freuen.

Während in der Klasse E1 Thomas Böhm vor Marco Hubmann und Sebastian Pinter siegte, setzten sich im Teambewerb T. Auer & T. Schabernig vor R. Schweiger & M. Hirner sowie J. Froschauer & D. Löffler durch.

Fabian Bachler erzählt nach dem Rennen: „Ich bin sehr zufrieden mit meinem ersten Sieg in der ÖM-Jugend Klasse. Es war ein hartes, anstrengendes Rennen auf einer anspruchsvollen Strecke mit teilweise ausgefahrenen Abschnitten.“

320x
gesehen

0x
geteilt