Dieses Wochenende starten unsere Cracks aus der Eliteliga gleich zweimal durch!
Zwei unterschiedliche Aufgaben für die Truppe von Markus Stolz. Gegen die Sharks sollte man von der Papierform her die Favoritenrolle innehaben, während man gegen Weiz doch noch in der Außenseiterposition ist. Der Steier-Cup sollte Gelegenheit bieten, einiges auszuprobieren, was für die Meisterschaft wichtige Aufschlüsse geben kann, oder das bereits erarbeitete zu verfestigen.
Gegen Weiz muss man an die Leistungen der letzten Spiele anschließen, vor allem das Spiel auswärts gegen den Club von ÖEL-Löwen-Crack und Bulls Weiz Leihgabe Oliver Setzinger gibt viel Mut, eventuell eine Überraschung zu landen. Das 1:7 auswärts, klingt zwar klar und eindeutig, aber die Geschichte dieses Spiels wurde von anderen Autoren geschrieben, die durch ihre kuriosen Entscheidungen maßgeblich zum Spielverlauf beigetragen haben! Natürlich wäre es einfach und zu billig sich nur auf diesen Aspekt hinauszureden, aber die Lions werden viel Kraft daraus ziehen, es allen zu zeigen, dass man gegen den Zweitplatzierten der Eliteliga Steiermark auch anders agieren kann, wenn die Rahmenbedingungen passen!
Zweimal Eishockey mit dem Team Eliteliga am Freitag und Sonntag, dazwischen garniert mit dem Family-Day in der ÖEL am Samstag gegen die Traunsee Sharks (ab 16:00 Uhr) – Eishockey pur in Zeltweg – wir wollen, dass Zeltweg wieder zur Eishockey-Hochburg wird und wir arbeiten hart für die Zukunft dieses Sports in unserer Region Murtal!
Kommt und unterstützt die Lions in allen Ligen, ob im Nachwuchs oder bei den Erwachsenen und bringt eure Kinder nicht nur zu den Spielen in die Halle, sondern auch zum Schnuppertraining am Montag und Freitag ab 16:00 Uhr, dann kann dieses Projekt gemeinsam gelingen – das Eishockey im Murtal in die Zukunft zu bringen!
Teilzeit (30 Wochenstunden), Vollzeit (40 Wochenstunden) für die Erstellung von Fernsehbeiträgen, Interviews und Werbespots, sowie für die Moderation von Wochenmagazinen und Event-Beiträgen, Einsatzgebiet Steiermark, mit Büro im Murtal.
Recherche von relevanten Themen der Steiermark und deren Regionen, das Vorbereiten und Gestalten von redaktionellen Texten und Interviews, Koordination von Drehterminen, das Erstellen von Fernsehbeiträgen, Mitarbeit bei Produktionen, den Magazinsendungen und Sonderprojekten.
Interesse an relevanten Themen der Steiermark und der Regionen, Kreativität und Freude an der Gestaltung von Texten, perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Kommunikationsstärke, professionelles und freundliches Auftreten und kundenorientiertes Denken. Spaß an Moderationen und redaktionellen Themen, hohe Flexibilität, Mobilität, sowie sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office).
vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, hohes Maß an Eigenständigkeit und Gestaltungsspielraum, Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikationen und Vorerfahrungen.
Bewirb dich jetzt und schicke deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an: Anna Koller, MSc | a.koller@kanal3.tv
Teilzeit (20 Wochenstunden), Vollzeit (40 Wochenstunden) für die Akquise von Werbekund:innen, Fernsehbeiträgen, Werbespots, Sonderproduktionen und LIVE-Übertragungen, sowie Kund:innenbetreuung, im Raum Graz und Süd-/Oststeiermark.
aktive Neukund:innenakquise (persönlich & telefonisch), Erweiterung und Betreuung des Kund:innenstammes, Verfassen von Angeboten und Aufträgen, sowie Konzeption von kreativen Werbeideen.
Überzeugungskraft, Kommunikationsstärke, Bereitschaft zum Netzwerken, Kund:innenorientierung, Freude an der Kommunikation mit Kund:innen, professionelles und freundliches Auftreten, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Lernbereitschaft, Teamgeist, hohe Flexibilität, Mobilität, sowie sehr gute EDV-Kenntnisse.
vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, hohes Maß an Eigenständigkeit, Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikationen und Vorerfahrungen.
Bewirb dich jetzt und schicke deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an: Anna Koller, MSc | a.koller@kanal3.tv