Login
Logo Regionaljournal
Facebook - Stadtgemeinde Judenburg: Telekolleg Gemeindeverwaltung

Telekolleg Gemeindeverwaltung

Thema heute: Decken ist billiger als Besamen! (Achtung: Keine Satire - aber kurios)

Wussten Sie, dass das Decken von Schafen durch einen Zuchtwidder für die Gemeinde insgesamt günstiger ist, als die Bezahlung eines Besamungszuschusses?

Kleiner Exkurs in die Gesetzeslage

Gemeinden haben gemäß § 17 des Steiermärkischen Tierzuchtgesetzes 2019, LGBl. Nr. 74/2019 idgF. im eigenen Wirkungsbereich entweder einen Beitrag zur künstlichen Besamung zu leisten oder dafür zu sorgen, dass für das Decken der vorhandenen weiblichen Tiere die erforderlichen männlichen Zuchttiere (für je 40 deckfähige Schafe ein männliches Zuchttier) zur Verfügung stehen (Vatertierhaltung), oder einen Beitrag zur künstlichen Besamung zu leisten.

Aufgabe der Verwaltung ist also in diesem Fall die Gegenüberstellung der Kosten, denn bei der künstlichen Besamung müsste von der Gemeinde für jedes deckfähige weibliche Tier zumindest einmal jährlich ein Beitrag entrichtet werden, weshalb der Ankauf von Zuchtwiddern die kostengünstigere Variante ist, obwohl bei der Vatertierhaltung für je 40 deckfähige Schafe ein männliches Zuchttier zur Verfügung stehen muss.

Die Agrarbetriebe von Peter Steinkellner und Angelika Bärnthaler-Ströbel stellten Förderanträge für den Ankauf von Zuchtwiddern. Diese wurden in der Stadtratssitzung vom 19. März behandelt und auch stattgegeben.

Bürgermeisterin Mag.a Elke Florian besuchte zwei Neuankömmlinge an ihren Wirkungsstätten in Reifling und Murdorf. "Remus III", ein "Berrichon du cher", konnte kürzlich den Dienst am Hof von Familie Bärnthaler-Ströbel antreten sowie "Lumpi", ein "Walliser Schwarznasenschaf", am Hof von Peter Steinkellner. Wir wünschen allen neuen Zuchtwiddern viele "glückliche und erfolgreiche Arbeitseinsätze" in den Judenburger Schafzuchtbetrieben.

P.S. Mit diesem durchaus kuriosen Thema wollen wir einen kleinen Einblick in die vielfältigen Aufgaben von Gemeinden geben.

461x
gesehen

2x
geteilt

technischer Vertriebsinnendienstmitarbeiter / Arbeitsvorbereiter (m/w/d)

Wir verstärken unser Team ab sofort: technischer Vertriebsinnendienstmitarbeiter/Arbeitsvorbereiter (m/w/d)

Aufgabengebiet:

  • Bearbeitung von Kundenanfragen 
  • Kalkulationen und Erstellung von Arbeitsplänen / Fertigungsunterlagen
  • Einkaufstätigkeiten

Deine Qualifikationen:

  • Positiv abgeschlossene Berufsausbildung im Zerspanungsbereich, HTL oder Erfahrung im Vertriebsinnendienst / Arbeitsvorbereitung
  • Technisches Verständnis 
  • IT-Affinität
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Arbeiten in einem engagierten / motivierten Team 
  • familiäres Umfeld 
  • Flexible Arbeitszeiten 
  • abwechslungsreiches und selbstständiges Arbeiten 
  • langfristiges Dienstverhältnis in einem dynamischen, teamorientierten Unternehmen 
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • monatliche Sodexo Gutscheine 
  • Jahres- und Weihnachtsprämie 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

GRUBER MECHATRONIK GmbH

Frau Birgit Seitinger

Viktor-Kaplan-Straße 14

A-8750 Judenburg 

Tel. Büro: +43 3572 7415 12
E-Mail: office@gruber-mechatronik.at

984x
gesehen

0x
geteilt