Die Kinderfreunde Knittelfeld laden am 10. Februar ab 14.00 Uhr in Kooperation mit der Stadtgemeinde Knittelfeld zum größten Kinderfaschingsball des Murtals im Kulturhaus Knittelfeld ein.
Es werden rund 1000 große und kleine Gäste erwartet, um gemeinsam zu lachen, tanzen und feiern. Für fantastische, abwechslungsreiche und überaus lustige Unterhaltung sorgen Clown Jako aus Graz mit Clownereien, Spielen und Tänzen, die Faschingsgildekinder mit einem Gardetanz und DJ Ratschi mit heißen Rhythmen.
Bei der Verlosung können neben Kindertheaterkarten des Kulturamts auch eine Geburtstagsparty im Kinderzentrum und eine Huben Woche von den Kinderfreunden Knittelfeld und eine Woche Ferienaufenthalt in Sekirn am Wörthersee der Kinderfreunde Steiermark gewonnen werden. Rund 35 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen werden für und ausgelassene Stimmung sorgen. Wir bitten von gewaltanimierenden Masken Abstand zu nehmen.
Der Eintritt kostet 5 Euro, für Mitglieder der Kinderfreunde 2,50, pro Person. Kinder bekommen einen Faschingskrapfen und Saft gratis. Einlass ist ab 13.30 Uhr.
Die weltleitende Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte.
Entdecken Sie unsere modulare Sieb- und Aufbereitungstechnik sowie Digitalisierungslösungen.
Im Dezember dieses Jahres jährt sich das Fly Out des Draken zum 20. Mal. Aus diesem Anlass ist dieser Bildband während der letzten zwei Jahre mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Piloten und Techniker entstanden. So konnten umfangreiches Bildmaterial sowie Originaldokumente und Grafiken gesammelt werden, die bisher noch nie zugänglich waren. Das Buch bildet einen chronologischen Abriss über diese bewegte Ära der österreichischen Luftstreitkräfte und ist ein Muss für jeden Fliegerfan!
Gebundene Ausgabe mit Hardcover
Zu bestellen bei: bernd.karner@me.com
Am Montag, 07.04.2025 findet beim GFL-Fliegerstammtisch die Präsentation des Buches "Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte" statt.
Beginn: 18:00 Uhr im MT-Hotel neben der M-Rast in Zeltweg.
Das Buch kann auch zum Preis von 89,90 € unter bernd.karner@me.com direkt beim Autor bestellt werden.