Login
Logo Regionaljournal
CHRIS MAYERL: EL: Überlegene Lions holen Dreier in Weiz!

EL: Überlegene Lions holen Dreier in Weiz!

In der sechsten Runde mussten die Lions nach Weiz, um gegen die Bullen in den Rink zu steigen!

Löwen-Dompteur Marko Tadic konnte diesmal auch wieder auf Florian Dinhopel setzen, der ins Line-up zurückkehrte und sein Saison-Debüt gab. Die Papierform versprach, dass es eine klare Angelegenheit für die Löwen werden würde, aber das Spiel entwickelte sich doch in einigen Phasen etwas anders als erwartet.

Die Zeltweger starteten gut ins Spiel, hatten rasch zwei Treffer am Scoreboard. Marco Kuntze fälschte einen Schuss von Stefan Stolz gekonnt ab (05:42 min/EQ) und Mario Sulzer vollendete eine gute Aktion über Rückkehrer Flo Dinhopel und Manuel Stuhlpfarrer zum zwei zu null (07:02 min/ EQ).

Alles auf Schiene dachte man, aber die Bullen gaben sich nicht so rasch auf, setzen immer wieder den einen oder anderen gefährlichen Konter. Diese waren aber bei einem bestens disponierten Nico Herzl im Kasten der Lions gut aufgehoben! Die rollenden Angriffe und besten Chancen der Löwen (6:15 Schussverhältnis im ersten Abschnitt) schlugen sich aber nicht mehr auf der Anzeigetafel nieder. Zu viel wurde liegengelassen, es kam dann, wie es kommen musste, denn die Bullen holten Durchgang zwei einen Treffer auf.

Tore, die man nicht schießt, bekommt man. Diese Weisheit bewahrheitete sich einmal mehr. Dominik Bauer nutzte eine Unachtsamkeit der Lions zum Anschlusstreffer (30:03 min/EQ). Kurz darauf rettete die Querlatte den neuen Tabellenführer vor dem Ausgleich! Damit hatten die Bullen jedoch ihr Pulver verschossen und die Löwen drückten nochmals aufs Tempo!

Leider belohnten sich die Zeltweger aber erst gegen Ende des Spieles mit zwei weiteren Treffern durch Tom Schiechl (48:08 min/EQ) und einem Schlagschuss durch Daniel Forcher, der Robin Bauer in der 55. Spielminute keine Chance lies. Zu diesem Zeitpunkt war aber Nico Herzl schon verletzt ausgeschieden und am Weg ins Krankenhaus, wo sich seine Verletzung erfreulicherweise als weniger schlimm herausstellte, als befürchtet. Gute Besserung an unseren Goalie! Back-up Lukas Troppenauer machte, trotz Kaltstarts, einen sehr guten Job und hielt den Kasten sauber!

Das große Manko an diesem Abend war die Chancenverwertung, bei mehr Effizienz hätte sich die klare Überlegenheit der Lions auch im Ergebnis niedergeschlagen. Die Schussstatistik spricht eine eindeutige Sprache: 14:37 zu Gunsten der Löwen, zeigt deutlich, wer das aktivere und gefährlichere Team war!

Am kommenden Samstag, gegen den Tabellenzweiten, die LE-Kings sollten die Löwen das Visier aber besser eingestellt haben, denn die Kings werden diese Nachlässigkeiten sicher härter bestrafen als die Bulls! Immerhin geht es auch um die Tabellenführung!

Spielbeginn ist, wie gewohnt um 19:00 Uhr!!! Nachdem die kasachischen Damen kein EWHL-Spiel vor dem Spitzenspiel der Eliteliga absolvieren, rücken die Lions auf ihren gewohnten Termin nach vor!

599x
gesehen

0x
geteilt

Enduro Trophy Möderbrugg – Race 2 | Auftaktrennen der ÖM-Saison

Beim zweiten Rennen der Enduro Trophy Möderbrugg, das zugleich die ÖM-Saison eröffnete, stellten die Racer*innen der Klassen ÖM-Jugend, ÖM-Junioren, ÖM-Open, E1 sowie des Teambewerbs ihr Können, ihre Ausdauer und ihre Technik unter Beweis.

Maurice Egger konnte erfolgreich an seinen Staatsmeistertitel anknüpfen, er gewann in der Klasse ÖM Open vor Walter Feichtinger und Ernest Krispel. In der Klasse ÖM-Jugend kürte sich der Lokalmatador Fabian Bachler wohlverdient zum Sieger des Rennens, dicht gefolgt von Kimi Schuppe und Maximilian Hofer. Die Klasse ÖM-Junioren wurde von Jan Wunderlich dominiert. Auch Lorenz Steinkellner und Anton Vötsch durften sich über einen Podestplatz freuen.

Während in der Klasse E1 Thomas Böhm vor Marco Hubmann und Sebastian Pinter siegte, setzten sich im Teambewerb T. Auer & T. Schabernig vor R. Schweiger & M. Hirner sowie J. Froschauer & D. Löffler durch.

Fabian Bachler erzählt nach dem Rennen: „Ich bin sehr zufrieden mit meinem ersten Sieg in der ÖM-Jugend Klasse. Es war ein hartes, anstrengendes Rennen auf einer anspruchsvollen Strecke mit teilweise ausgefahrenen Abschnitten.“

309x
gesehen

0x
geteilt